Translations:Pumpen, Betriebs- und Regenwasserwerke/136/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus INTEWA Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|250px With specialized domestic water units for non-potable usage, e.g. the [https://www.intewa.de/en/products/rainmaster/ RAINMAST…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2018, 13:13 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Pumpen, Betriebs- und Regenwasserwerke)
[[Datei:DVGW.png|miniatur|250px]]
Bei speziellen Hauswasserwerken für die Betriebswassernutzung, wie z.B. der [http://www.intewa.de/products/rainmaster/ RAINMASTER Serie], ist der "Freie Auslauf“ nach der Trinkwassernorm DIN EN 1717<ref name="DIN1717">DIN EN 1717</ref> in Verbindung mit der neuen Ausführungs-Norm DIN EN 13077<ref name="DIN13077">DIN EN 13077</ref> bereits im Gerät integriert. 
Dies wird über einen integrierten Einspeisebehälter berücksichtigt. Dieser garantiert eine bedarfsgerechte Zuführung genau der Menge des gerade benötigten Trinkwassers, falls kein Betriebswasser (Regenwasser, Grauwasser oder sonstiges Betriebswasser) mehr zur Verfügung steht. Die Einhaltung der Norm muss durch eine anerkannte Prüfstelle zertifiziert sein (z.B. DVGW). Die Zertifizierung berücksichtigt auch die Prüfung auf Druckstoßverhalten und Trinkwasserverträglichkeit der Materialien (KTW-Prüfung).
Übersetzung[[Datei:DVGW.png|miniatur|250px]]
With specialized domestic water units for non-potable usage, e.g. the [https://www.intewa.de/en/products/rainmaster/ RAINMASTER series], the “air-gap” according to the drinking water standard DIN EN 1717<ref name="DIN1717">DIN EN 1717</ref> in conjunction with the installation standard DIN EN 13077<ref name="DIN13077">DIN EN 13077</ref> is already integrated in the unit. These are considered with an integrated feed tank. This guarantees enough drinking water is available to cover the required needs of the non-potable water (rainwater, greywater or other non-potable water) in case there is no more for supply. The adherence to the standards must be done by a known certification authority (e.g. DVGW). The certification also considers tests for surge pressure behaviour and drinking water compatibility of the materials (KTW certification).
DVGW.png

With specialized domestic water units for non-potable usage, e.g. the RAINMASTER series, the “air-gap” according to the drinking water standard DIN EN 1717<ref name="DIN1717">DIN EN 1717</ref> in conjunction with the installation standard DIN EN 13077<ref name="DIN13077">DIN EN 13077</ref> is already integrated in the unit. These are considered with an integrated feed tank. This guarantees enough drinking water is available to cover the required needs of the non-potable water (rainwater, greywater or other non-potable water) in case there is no more for supply. The adherence to the standards must be done by a known certification authority (e.g. DVGW). The certification also considers tests for surge pressure behaviour and drinking water compatibility of the materials (KTW certification).