Translations:Wasseraufbereitung und Grauwassernutzung/815/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus INTEWA Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „If non-potable water is to be further treated for potable water quality, then the requirements of drinking water regulations of the respective country must be…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 21. Februar 2019, 08:45 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Wasseraufbereitung und Grauwassernutzung)
Soll das Betriebswasser weiter zu Trinkwasserqualität aufbereitet werden, so sind die Anforderungen an die jeweiligen Trinkwasserverordnungen der Länder zu beachten. In der folgenden Übersicht sind beispielhaft die zu untersuchenden Parameter für die Trinkwasserverordnung 2001 (Novellierung Nov. 2011) für Deutschland aufgeführt. <ref name="Gesetz">http://www.gesetze-im-internet.de/trinkwv_2001/index.html</ref>
ÜbersetzungIf non-potable water is to be further treated for potable water quality, then the requirements of drinking water regulations of the respective country must be followed. A sample of the parameters to be investigated for the Drinking Water Ordinance 2001 (amendment of Nov. 2011) in Germany is listed in the following overview. <ref name="Gesetz">http://www.gesetze-im-internet.de/trinkwv_2001/index.html</ref>

If non-potable water is to be further treated for potable water quality, then the requirements of drinking water regulations of the respective country must be followed. A sample of the parameters to be investigated for the Drinking Water Ordinance 2001 (amendment of Nov. 2011) in Germany is listed in the following overview. <ref name="Gesetz">http://www.gesetze-im-internet.de/trinkwv_2001/index.html</ref>