Translations:Wasseraufbereitung und Grauwassernutzung/796/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus INTEWA Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „* They should be part of the normal gut microbiota in healthy people (ideally, they should only be present in the human gastrointestinal tract). * They should…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 21. Februar 2019, 08:43 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Wasseraufbereitung und Grauwassernutzung)
* Sie sollten ein Teil der normalen Darmflora von gesunden Menschen sein (ideal wäre, wenn sie nur im menschlichen Magen-Darm-Trakt vorkämen).
* Sie sollten nur dann anwesend sein, wenn es wahrscheinlich ist, dass Krankheitserreger fäkalen Ursprungs anwesend sind.
* Sie sollten in einer größeren Anzahl zu finden sein als die Krankheitserreger, die sie anzeigen sollen.
* Sie sollten auch außerhalb des Verdauungstraktes wachsen und in der Natur widerstandsfähiger sein als pathogene Mikroorganismen (Krankheitserreger).
* Sie sollten unter natürlichen Lebensbedingungen sowie nach Wasseraufbereitung resistenter sein als Krankheitserreger und in größerer Anzahl überleben.
* Sie sollten einfach isolierbar, identifizierbar und zählbar sein.
* Sie sollten selbst nicht eine Krankheit verursachen.
* Die Anzahl der Indikatorbakterien sollte in Relation zur Menge der pathogenen Mikroorganismen stehen.
Übersetzung* They should be part of the normal gut microbiota in healthy people (ideally, they should only be present in the human gastrointestinal tract).
* They should only be present when it is likely that pathogens of faecal origin are present.
* They should be present in larger numbers than the pathogens indicated by them.
* They should also grow outside the digestive tract and be more resistant than pathogenic microorganisms (pathogens).
* They should be more resistant than pathogens under natural conditions as well as after water treatment and survive in greater numbers.
* They should be easily isolated, identified and counted.
* They should themselves not cause a disease.
* Their number should be in relation to the quantity of pathogenic microorganisms.
  • They should be part of the normal gut microbiota in healthy people (ideally, they should only be present in the human gastrointestinal tract).
  • They should only be present when it is likely that pathogens of faecal origin are present.
  • They should be present in larger numbers than the pathogens indicated by them.
  • They should also grow outside the digestive tract and be more resistant than pathogenic microorganisms (pathogens).
  • They should be more resistant than pathogens under natural conditions as well as after water treatment and survive in greater numbers.
  • They should be easily isolated, identified and counted.
  • They should themselves not cause a disease.
  • Their number should be in relation to the quantity of pathogenic microorganisms.