Translations:Wasserparameter bei der Wasseraufbereitung/18/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus INTEWA Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. November 2018, 15:59 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Wasserparameter bei der Wasseraufbereitung)
und teilt pH-Werte von verdünnten wässrigen Lösungen ein in:
* '''pH < 7''' als saure wässrige Lösung, hier ist ''c''H<sub>3</sub>O+ > ''c''OH−
* '''pH = 7''' als neutrale wässrige Lösung, hier ist ''c''H3O+ = ''c''OH−; auch eine Eigenschaft von reinem Wasser
* '''pH > 7''' als basische (alkalische) wässrige Lösung, hier ist ''c''H<sub>3</sub>O+ < ''c''OH−
Chemisch reines Wasser von 22 °C hat einen theoretischen pH-Wert von 7 (die Gleichgewichtskonstante für die Dissoziation von Wasser beträgt dann genau 10^(−14)). Dieser Wert ist als chemisch neutral definiert. Allerdings hat chemisch reines Wasser keinen Puffer und reagiert damit auf geringste Verunreinigungen mit einer deutlichen pH-Wert-Änderung. So stellt sich in zuvor chemisch reinem Wasser bei Luftzutritt infolge Lösung von CO<sub>2</sub> sofort ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5 ein.<ref name="Wiki">Wikipedia</ref>
Übersetzungund teilt pH-Werte von verdünnten wässrigen Lösungen ein in:
* '''pH < 7''' als saure wässrige Lösung, hier ist ''c''H<sub>3</sub>O+ > ''c''OH−
* '''pH = 7''' als neutrale wässrige Lösung, hier ist ''c''H3O+ = ''c''OH−; auch eine Eigenschaft von reinem Wasser
* '''pH > 7''' als basische (alkalische) wässrige Lösung, hier ist ''c''H<sub>3</sub>O+ < ''c''OH−
Chemisch reines Wasser von 22 °C hat einen theoretischen pH-Wert von 7 (die Gleichgewichtskonstante für die Dissoziation von Wasser beträgt dann genau 10^(−14)). Dieser Wert ist als chemisch neutral definiert. Allerdings hat chemisch reines Wasser keinen Puffer und reagiert damit auf geringste Verunreinigungen mit einer deutlichen pH-Wert-Änderung. So stellt sich in zuvor chemisch reinem Wasser bei Luftzutritt infolge Lösung von CO<sub>2</sub> sofort ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5 ein.<ref name="Wiki">Wikipedia</ref>

und teilt pH-Werte von verdünnten wässrigen Lösungen ein in:

  • pH < 7 als saure wässrige Lösung, hier ist cH3O+ > cOH−
  • pH = 7 als neutrale wässrige Lösung, hier ist cH3O+ = cOH−; auch eine Eigenschaft von reinem Wasser
  • pH > 7 als basische (alkalische) wässrige Lösung, hier ist cH3O+ < cOH−

Chemisch reines Wasser von 22 °C hat einen theoretischen pH-Wert von 7 (die Gleichgewichtskonstante für die Dissoziation von Wasser beträgt dann genau 10^(−14)). Dieser Wert ist als chemisch neutral definiert. Allerdings hat chemisch reines Wasser keinen Puffer und reagiert damit auf geringste Verunreinigungen mit einer deutlichen pH-Wert-Änderung. So stellt sich in zuvor chemisch reinem Wasser bei Luftzutritt infolge Lösung von CO2 sofort ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5 ein.<ref name="Wiki">Wikipedia</ref>