Translations:Wasserparameter bei der Wasseraufbereitung/11/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus INTEWA Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. November 2018, 15:59 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Wasserparameter bei der Wasseraufbereitung)
Je kälter das Wasser, desto mehr O<sub>2</sub> kann gelöst werden, je salzhaltiger oder je niedriger der atmosphärische Druck, desto weniger. Beispiele: 
:0 °C, Normaldruck, Süßwasser: 14.6 mg/l = 100% Sättigung
:10 °C, Normaldruck, Süßwasser: 11.3 mg/l = 100% Sättigung
:20 °C, Normaldruck, Süßwasser: 9.1 mg/l = 100% Sättigung
Je nach Sauerstoffanteil im Wasser werden folgende Milieus unterschieden:   
* '''aerobes Milieu''' = Vorhandensein von molekular gelöstem Sauerstoff (O<sub>2</sub>) und chem. gebundenem Sauerstoff, > 0,5 mg O<sub>2</sub>/l
* '''anoxisches Milieu''' = Vorhandensein von an Stickstoff gebundenem Sauerstoff (z. B. NO<sub>3</sub>- ; NO<sub>2</sub>- ), < 0,5 mg O<sub>2</sub>/l
* '''anaerobes Milieu''' = weder molekular gelöster noch an Stickstoff gebundener Sauerstoff vorhanden, < 0,5 mg O<sub>2</sub>/l
ÜbersetzungJe kälter das Wasser, desto mehr O<sub>2</sub> kann gelöst werden, je salzhaltiger oder je niedriger der atmosphärische Druck, desto weniger. Beispiele: 
:0 °C, Normaldruck, Süßwasser: 14.6 mg/l = 100% Sättigung
:10 °C, Normaldruck, Süßwasser: 11.3 mg/l = 100% Sättigung
:20 °C, Normaldruck, Süßwasser: 9.1 mg/l = 100% Sättigung
Je nach Sauerstoffanteil im Wasser werden folgende Milieus unterschieden:   
* '''aerobes Milieu''' = Vorhandensein von molekular gelöstem Sauerstoff (O<sub>2</sub>) und chem. gebundenem Sauerstoff, > 0,5 mg O<sub>2</sub>/l
* '''anoxisches Milieu''' = Vorhandensein von an Stickstoff gebundenem Sauerstoff (z. B. NO<sub>3</sub>- ; NO<sub>2</sub>- ), < 0,5 mg O<sub>2</sub>/l
* '''anaerobes Milieu''' = weder molekular gelöster noch an Stickstoff gebundener Sauerstoff vorhanden, < 0,5 mg O<sub>2</sub>/l

Je kälter das Wasser, desto mehr O2 kann gelöst werden, je salzhaltiger oder je niedriger der atmosphärische Druck, desto weniger. Beispiele:

0 °C, Normaldruck, Süßwasser: 14.6 mg/l = 100% Sättigung
10 °C, Normaldruck, Süßwasser: 11.3 mg/l = 100% Sättigung
20 °C, Normaldruck, Süßwasser: 9.1 mg/l = 100% Sättigung

Je nach Sauerstoffanteil im Wasser werden folgende Milieus unterschieden:

  • aerobes Milieu = Vorhandensein von molekular gelöstem Sauerstoff (O2) und chem. gebundenem Sauerstoff, > 0,5 mg O2/l
  • anoxisches Milieu = Vorhandensein von an Stickstoff gebundenem Sauerstoff (z. B. NO3- ; NO2- ), < 0,5 mg O2/l
  • anaerobes Milieu = weder molekular gelöster noch an Stickstoff gebundener Sauerstoff vorhanden, < 0,5 mg O2/l