Translations:Bakterien/1/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus INTEWA Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. November 2018, 15:51 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Bakterien)
'''Bakterien''' sind Einzeller, die sich in warmer Umgebung und vor allem im Wasser, je nach Nährstoffangebot,  rasch vermehren. Bakterien teilen sich bei entsprechenden Bedingungen in weniger als 10 Minuten. 
Größe von Bakterien: E-coli, Salmonellen, Cholera 0,2 bis 5 Mikron.
 
:''heterotrophe'' Bakterien = Aufbau der Lebensnotwendigen Substanzen aus organischem Kohlenstoff; Beispiel: Nahrungsverwertung bei Menschen, Tiere.
:''autotrophe'' Bakterien = Fähigkeit von Lebewesen und Pflanzen ihre Baustoffe aus anorganischen Substanzen aufzubauen; Beispiel: Photosynthese bei Pflanzen.
Übersetzung'''Bakterien''' sind Einzeller, die sich in warmer Umgebung und vor allem im Wasser, je nach Nährstoffangebot,  rasch vermehren. Bakterien teilen sich bei entsprechenden Bedingungen in weniger als 10 Minuten. 
Größe von Bakterien: E-coli, Salmonellen, Cholera 0,2 bis 5 Mikron.
 
:''heterotrophe'' Bakterien = Aufbau der Lebensnotwendigen Substanzen aus organischem Kohlenstoff; Beispiel: Nahrungsverwertung bei Menschen, Tiere.
:''autotrophe'' Bakterien = Fähigkeit von Lebewesen und Pflanzen ihre Baustoffe aus anorganischen Substanzen aufzubauen; Beispiel: Photosynthese bei Pflanzen.

Bakterien sind Einzeller, die sich in warmer Umgebung und vor allem im Wasser, je nach Nährstoffangebot, rasch vermehren. Bakterien teilen sich bei entsprechenden Bedingungen in weniger als 10 Minuten. Größe von Bakterien: E-coli, Salmonellen, Cholera 0,2 bis 5 Mikron.

heterotrophe Bakterien = Aufbau der Lebensnotwendigen Substanzen aus organischem Kohlenstoff; Beispiel: Nahrungsverwertung bei Menschen, Tiere.
autotrophe Bakterien = Fähigkeit von Lebewesen und Pflanzen ihre Baustoffe aus anorganischen Substanzen aufzubauen; Beispiel: Photosynthese bei Pflanzen.