Aktuelle Version vom 7. November 2018, 08:52 Uhr
Information zur Nachricht (bearbeiten ) Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden.
Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Regenwassernutzung )
'''Ertrag = Bedarf'''<br /> Decken sich Regenwasserertrag und Regenwasserbedarf, so hat sich als einfacher Auslegungswert ein Speichervolumen von 5 % des durchschnittlichen jährlichen Regenwasserertrages bewährt. Dabei ist ein nicht nutzbares Tankvolumen (zum Beispiel 300 Liter bei einem 3000 Liter Tank) zu berücksichtigen, das aus dem Raum zwischen Ansaugstelle und Speicherboden resultiert:
'''Ertrag = Bedarf'''<br />
Decken sich Regenwasserertrag und Regenwasserbedarf, so hat sich als einfacher Auslegungswert ein Speichervolumen von 5 % des durchschnittlichen jährlichen Regenwasserertrages bewährt. Dabei ist ein nicht nutzbares Tankvolumen (zum Beispiel 300 Liter bei einem 3000 Liter Tank) zu berücksichtigen, das aus dem Raum zwischen Ansaugstelle und Speicherboden resultiert:
Übersetzung '''Ertrag = Bedarf'''<br /> Decken sich Regenwasserertrag und Regenwasserbedarf, so hat sich als einfacher Auslegungswert ein Speichervolumen von 5 % des durchschnittlichen jährlichen Regenwasserertrages bewährt. Dabei ist ein nicht nutzbares Tankvolumen (zum Beispiel 300 Liter bei einem 3000 Liter Tank) zu berücksichtigen, das aus dem Raum zwischen Ansaugstelle und Speicherboden resultiert: Ertrag = Bedarf
Decken sich Regenwasserertrag und Regenwasserbedarf, so hat sich als einfacher Auslegungswert ein Speichervolumen von 5 % des durchschnittlichen jährlichen Regenwasserertrages bewährt. Dabei ist ein nicht nutzbares Tankvolumen (zum Beispiel 300 Liter bei einem 3000 Liter Tank) zu berücksichtigen, das aus dem Raum zwischen Ansaugstelle und Speicherboden resultiert: