Aktuelle Version vom 7. November 2018, 08:52 Uhr
Information zur Nachricht (bearbeiten ) Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden.
Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Regenwassernutzung )
'''Beispiel 2''' {|class="wikitable" |- ! colspan="3"|Berechnung des Betriebswasserbedarfs |- | * täglicher Betriebswasserbedarf 4-Personen-Haushalt: || || |- | * Toilettenspülung || 30 Liter / Pers. x 4 Pers. =|| 120 Liter |- | * Waschmaschine|| 10 Liter / Pers. x 4 Pers. =|| 40 Liter |- | * Gartenbewässerung|| 1 Liter / Pers. x 4 Pers. =|| 4 Liter |- |=> Gesamter '''Betriebswasserbedarf pro Tag:'''|| ||'''164 Liter''' |- |=> '''Jahresbedarf''': || 164 Liter/Tag x 365 Tage =||'''60 m³''' |- |} Bei einem Vergleich mit dem in Beispiel 1 ermittelten Regenwasserertrag von 60 m³ für ein Einfamilienhaus zeigt sich, dass nahezu der gesamte Bedarf von Toilette, Waschmaschine und Garten durch den mittleren Regenwasserertrag gedeckt werden könnte.
'''Beispiel 2'''
{|class="wikitable"
|-
! colspan="3"|Berechnung des Betriebswasserbedarfs
|-
| * täglicher Betriebswasserbedarf 4-Personen-Haushalt: || ||
|-
| * Toilettenspülung || 30 Liter / Pers. x 4 Pers. =|| 120 Liter
|-
| * Waschmaschine|| 10 Liter / Pers. x 4 Pers. =|| 40 Liter
|-
| * Gartenbewässerung|| 1 Liter / Pers. x 4 Pers. =|| 4 Liter
|-
|=> Gesamter '''Betriebswasserbedarf pro Tag:'''|| ||'''164 Liter'''
|-
|=> '''Jahresbedarf''': || 164 Liter/Tag x 365 Tage =||'''60 m³'''
|-
|}
Bei einem Vergleich mit dem in Beispiel 1 ermittelten Regenwasserertrag von 60 m³ für ein Einfamilienhaus zeigt sich, dass nahezu der gesamte Bedarf von Toilette, Waschmaschine und Garten durch den mittleren Regenwasserertrag gedeckt werden könnte.
Übersetzung '''Beispiel 2''' {|class="wikitable" |- ! colspan="3"|Berechnung des Betriebswasserbedarfs |- | * täglicher Betriebswasserbedarf 4-Personen-Haushalt: || || |- | * Toilettenspülung || 30 Liter / Pers. x 4 Pers. =|| 120 Liter |- | * Waschmaschine|| 10 Liter / Pers. x 4 Pers. =|| 40 Liter |- | * Gartenbewässerung|| 1 Liter / Pers. x 4 Pers. =|| 4 Liter |- |=> Gesamter '''Betriebswasserbedarf pro Tag:'''|| ||'''164 Liter''' |- |=> '''Jahresbedarf''': || 164 Liter/Tag x 365 Tage =||'''60 m³''' |- |} Bei einem Vergleich mit dem in Beispiel 1 ermittelten Regenwasserertrag von 60 m³ für ein Einfamilienhaus zeigt sich, dass nahezu der gesamte Bedarf von Toilette, Waschmaschine und Garten durch den mittleren Regenwasserertrag gedeckt werden könnte. Beispiel 2
Berechnung des Betriebswasserbedarfs
* täglicher Betriebswasserbedarf 4-Personen-Haushalt:
* Toilettenspülung
30 Liter / Pers. x 4 Pers. =
120 Liter
* Waschmaschine
10 Liter / Pers. x 4 Pers. =
40 Liter
* Gartenbewässerung
1 Liter / Pers. x 4 Pers. =
4 Liter
=> Gesamter Betriebswasserbedarf pro Tag:
164 Liter
=> Jahresbedarf :
164 Liter/Tag x 365 Tage =
60 m³
Bei einem Vergleich mit dem in Beispiel 1 ermittelten Regenwasserertrag von 60 m³ für ein Einfamilienhaus zeigt sich, dass nahezu der gesamte Bedarf von Toilette, Waschmaschine und Garten durch den mittleren Regenwasserertrag gedeckt werden könnte.