Aktuelle Version vom 7. November 2018, 08:52 Uhr
Information zur Nachricht (bearbeiten ) Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden.
Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Regenwassernutzung )
[[Datei:RWN_Niederschlagsmenge.jpg|miniatur|300px ]] Der Regenwasserertrag hängt von Größe und Art der angeschlossenen Flächen und der Niederschlagsmenge ab. Nach Möglichkeit sind alle vorhandenen versiegelten Flächen und Dachflächen anzuschließen, um einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen. Dabei unterscheiden sich die unterschiedlichen Dachmaterialien sowohl in ihrem Ablaufverhalten als auch in der möglichen Belastung des hierüber gewonnenen Wassers.
[[Datei:RWN_Niederschlagsmenge.jpg|miniatur|300px ]]
Der Regenwasserertrag hängt von Größe und Art der angeschlossenen Flächen und der Niederschlagsmenge ab. Nach Möglichkeit sind alle vorhandenen versiegelten Flächen und Dachflächen anzuschließen, um einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen. Dabei unterscheiden sich die unterschiedlichen Dachmaterialien sowohl in ihrem Ablaufverhalten als auch in der möglichen Belastung des hierüber gewonnenen Wassers.
Übersetzung [[Datei:RWN_Niederschlagsmenge.jpg|miniatur|300px ]] Der Regenwasserertrag hängt von Größe und Art der angeschlossenen Flächen und der Niederschlagsmenge ab. Nach Möglichkeit sind alle vorhandenen versiegelten Flächen und Dachflächen anzuschließen, um einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen. Dabei unterscheiden sich die unterschiedlichen Dachmaterialien sowohl in ihrem Ablaufverhalten als auch in der möglichen Belastung des hierüber gewonnenen Wassers.
Der Regenwasserertrag hängt von Größe und Art der angeschlossenen Flächen und der Niederschlagsmenge ab. Nach Möglichkeit sind alle vorhandenen versiegelten Flächen und Dachflächen anzuschließen, um einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen. Dabei unterscheiden sich die unterschiedlichen Dachmaterialien sowohl in ihrem Ablaufverhalten als auch in der möglichen Belastung des hierüber gewonnenen Wassers.