Translations:Regenwassernutzung/142/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus INTEWA Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. November 2018, 08:52 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Regenwassernutzung)
'''Die Niederschlagshöhen der Regenereignisse''' <br />
Neben den mittleren Jahresniederschlägen und der saisonalen Verteilung ist zur optimalen Dimensionierung insbesondere von Rohren, Regenwasserfiltern und Regenwasserrückhalteanlagen die Betrachtung von kurzzeitigen Regenereignissen von Wichtigkeit. Große Niederschlagsereignisse, die ca. 4- bis 10-mal im Jahr auftreten, tragen in den meisten Regionen kaum zum Wasserertrag bei. Am Beispiel Deutschland ist dies nur ca. 3 % der Wasserausbeute. Die kleineren Niederschläge liefern dagegen ca. 97 % der Wassermenge. Diese Erkenntnis ist für die Auswahl des geeigneten Filtersystems von besonderer Bedeutung.
Übersetzung'''Die Niederschlagshöhen der Regenereignisse''' <br />
Neben den mittleren Jahresniederschlägen und der saisonalen Verteilung ist zur optimalen Dimensionierung insbesondere von Rohren, Regenwasserfiltern und Regenwasserrückhalteanlagen die Betrachtung von kurzzeitigen Regenereignissen von Wichtigkeit. Große Niederschlagsereignisse, die ca. 4- bis 10-mal im Jahr auftreten, tragen in den meisten Regionen kaum zum Wasserertrag bei. Am Beispiel Deutschland ist dies nur ca. 3 % der Wasserausbeute. Die kleineren Niederschläge liefern dagegen ca. 97 % der Wassermenge. Diese Erkenntnis ist für die Auswahl des geeigneten Filtersystems von besonderer Bedeutung.

Die Niederschlagshöhen der Regenereignisse
Neben den mittleren Jahresniederschlägen und der saisonalen Verteilung ist zur optimalen Dimensionierung insbesondere von Rohren, Regenwasserfiltern und Regenwasserrückhalteanlagen die Betrachtung von kurzzeitigen Regenereignissen von Wichtigkeit. Große Niederschlagsereignisse, die ca. 4- bis 10-mal im Jahr auftreten, tragen in den meisten Regionen kaum zum Wasserertrag bei. Am Beispiel Deutschland ist dies nur ca. 3 % der Wasserausbeute. Die kleineren Niederschläge liefern dagegen ca. 97 % der Wassermenge. Diese Erkenntnis ist für die Auswahl des geeigneten Filtersystems von besonderer Bedeutung.