Translations:Regenwassernutzung/130/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus INTEWA Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. November 2018, 08:52 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Regenwassernutzung)
Nach der europäischen Trinkwasserverordnung <ref name="Europäische Trinkwasserverordnung">Europäische Trinkwasserverordnung</ref> kann Wasser im Haushalt, welches nicht zum Trinken und zur Körperpflege benötigt wird, durch sogenanntes Betriebswasser ersetzt werden. Dieses Betriebswasser kann relativ einfach aus dem Dachablaufwasser gewonnen werden. Als Dachablaufwasser wird Regenwasser bezeichnet, welches über Dachflächen aufgefangen wurde.  Zumeist wird das Betriebswasser für die Toilettenspülung, das Wäschewaschen oder Bewässerungszwecke verwendet. Selbst ein sparsamer Haushalt kann so bis zu 50 l Trinkwasser pro Person und Tag einsparen. Betrachtet man den Verbrauch in Deutschland, macht dies etwa 50 % des Gesamtverbrauches aus.
[[Datei:SchuppendachimRegen.jpg |miniatur|300px|Regenwasser]]
ÜbersetzungNach der europäischen Trinkwasserverordnung <ref name="Europäische Trinkwasserverordnung">Europäische Trinkwasserverordnung</ref> kann Wasser im Haushalt, welches nicht zum Trinken und zur Körperpflege benötigt wird, durch sogenanntes Betriebswasser ersetzt werden. Dieses Betriebswasser kann relativ einfach aus dem Dachablaufwasser gewonnen werden. Als Dachablaufwasser wird Regenwasser bezeichnet, welches über Dachflächen aufgefangen wurde.  Zumeist wird das Betriebswasser für die Toilettenspülung, das Wäschewaschen oder Bewässerungszwecke verwendet. Selbst ein sparsamer Haushalt kann so bis zu 50 l Trinkwasser pro Person und Tag einsparen. Betrachtet man den Verbrauch in Deutschland, macht dies etwa 50 % des Gesamtverbrauches aus.
[[Datei:SchuppendachimRegen.jpg |miniatur|300px|Regenwasser]]

Nach der europäischen Trinkwasserverordnung <ref name="Europäische Trinkwasserverordnung">Europäische Trinkwasserverordnung</ref> kann Wasser im Haushalt, welches nicht zum Trinken und zur Körperpflege benötigt wird, durch sogenanntes Betriebswasser ersetzt werden. Dieses Betriebswasser kann relativ einfach aus dem Dachablaufwasser gewonnen werden. Als Dachablaufwasser wird Regenwasser bezeichnet, welches über Dachflächen aufgefangen wurde. Zumeist wird das Betriebswasser für die Toilettenspülung, das Wäschewaschen oder Bewässerungszwecke verwendet. Selbst ein sparsamer Haushalt kann so bis zu 50 l Trinkwasser pro Person und Tag einsparen. Betrachtet man den Verbrauch in Deutschland, macht dies etwa 50 % des Gesamtverbrauches aus.

Regenwasser