Translations:Pumpen, Betriebs- und Regenwasserwerke/92/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus INTEWA Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „The total discharge head is the height up to which water may still be supplied by the pump at the required maximum flow rate Q<sub>SP</sub>. It can be separate…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2018, 11:34 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Pumpen, Betriebs- und Regenwasserwerke)
Die Gesamtförderhöhe ist die Höhe, bis zu der die Pumpe bei dem geforderten Spitzenvolumenstrom Q<sub>SP</sub> noch fördern können muss. Man kann sie für jede Entnahmearmatur getrennt berechnen. Maßgeblich ist der größte Wert (i.d.R. die Gesamtförderhöhe der geodätisch höchstgelegenen Armatur).
ÜbersetzungThe total discharge head is the height up to which water may still be supplied by the pump at the required maximum flow rate Q<sub>SP</sub>. It can be separately calculated for each fixture. The largest value (usually the total discharge head of the geodetically highest fixture) is critical.

The total discharge head is the height up to which water may still be supplied by the pump at the required maximum flow rate QSP. It can be separately calculated for each fixture. The largest value (usually the total discharge head of the geodetically highest fixture) is critical.