Aktuelle Version vom 11. Oktober 2018, 09:06 Uhr
Information zur Nachricht (bearbeiten ) Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden.
Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Pumpen, Betriebs- und Regenwasserwerke )
Ein wesentlicher Bestandteil der meisten Betriebswasseranlagen ist die automatische Versorgung der Verbraucher mit Trinkwasser in Zeiten ausbleibender Niederschläge (mangelndem Betriebswasser, wie z.B. Grauwasser oder Regenwasser). Bei Trinkwassernachspeisesystemen kommt die EN1717<ref name="DIN1717">DIN EN 1717</ref> und die DIN 1989<ref name="DIN1989">DIN 1989-1</ref> (Betriebswasseranlagen) zur Anwendung, um eine eventuelle Trinkwasserverunreinigung durch Keime aus dem Grauwasser oder Regenwasser zu verhindern. Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein: [[Datei:Trinkwassernachspeisung.jpg | miniatur | Trinkwassernachspeisung]]
Ein wesentlicher Bestandteil der meisten Betriebswasseranlagen ist die automatische Versorgung der Verbraucher mit Trinkwasser in Zeiten ausbleibender Niederschläge (mangelndem Betriebswasser, wie z.B. Grauwasser oder Regenwasser). Bei Trinkwassernachspeisesystemen kommt die EN1717<ref name="DIN1717">DIN EN 1717</ref> und die DIN 1989<ref name="DIN1989">DIN 1989-1</ref> (Betriebswasseranlagen) zur Anwendung, um eine eventuelle Trinkwasserverunreinigung durch Keime aus dem Grauwasser oder Regenwasser zu verhindern.
Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein:
[[Datei:Trinkwassernachspeisung.jpg | miniatur | Trinkwassernachspeisung]]
Übersetzung Ein wesentlicher Bestandteil der meisten Betriebswasseranlagen ist die automatische Versorgung der Verbraucher mit Trinkwasser in Zeiten ausbleibender Niederschläge (mangelndem Betriebswasser, wie z.B. Grauwasser oder Regenwasser). Bei Trinkwassernachspeisesystemen kommt die EN1717<ref name="DIN1717">DIN EN 1717</ref> und die DIN 1989<ref name="DIN1989">DIN 1989-1</ref> (Betriebswasseranlagen) zur Anwendung, um eine eventuelle Trinkwasserverunreinigung durch Keime aus dem Grauwasser oder Regenwasser zu verhindern. Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein: [[Datei:Trinkwassernachspeisung.jpg | miniatur | Trinkwassernachspeisung]] Ein wesentlicher Bestandteil der meisten Betriebswasseranlagen ist die automatische Versorgung der Verbraucher mit Trinkwasser in Zeiten ausbleibender Niederschläge (mangelndem Betriebswasser, wie z.B. Grauwasser oder Regenwasser). Bei Trinkwassernachspeisesystemen kommt die EN1717<ref name="DIN1717">DIN EN 1717</ref> und die DIN 1989<ref name="DIN1989">DIN 1989-1</ref> (Betriebswasseranlagen) zur Anwendung, um eine eventuelle Trinkwasserverunreinigung durch Keime aus dem Grauwasser oder Regenwasser zu verhindern.
Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein: